5 Ausstellungen und Sonderschauen

1

„Wo die Erde den Ton angibt“

Das Material Ton künstlerisch zu formen ist eine kulturelle Tätigkeit. Sie ist eng mit der Entwicklung der Menschheit verbunden und älter als die Schrift. Ein Blick in umliegende Kulturen beweist, dass ihre Bedeutung anderswo ungleich höher ist als hierzulande. Der Verein „Keramikgruppe ELSA-Viktring“ präsentiert Arbeiten in dieser Ausstellung die sehr unterschiedliche, weil persönliche Standpunkte zeigen. Leidenschaft und der Wille zur Gestaltung sind hingegen allen Arbeiten gemeinsam und ablesbar. Living Studio, Theatergasse 4, Klagenfurt am Wörthersee. Täglich von 10-18 Uhr geöffnet – außer montags. www.stadtgalerie.net

2

„Gegen den Strom“

Das Werner Berg Museum zeigt Werke von Pier Paolo Pasolini, Alfred Hrdlicka, Werner Berg und Hans-Peter Profunser. 10. Oktober-Platz, Bleiburg. www.wernerberg.museum

3

„Ein Weg in Bildern“

In Nötsch stellt die Galerie Walker Bilder von Manfred Bockelmann aus. Alter Pfarrhof Saak, Saak 49. www.galerie-walker.at

4

Wasser.Licht.Luft.Kraft

Passendes Motto für die Kunstausstellung im Schau-Kraftwerk am Forstsee in Saag, dass Werke von Anna Rubin zeigt. Zu sehen bis 29.6. und täglich geöffnet von 10-18 Uhr. www.kelag.at

5

Was noch berührt!

Die Galerie de la Tour lädt ein, Werke von Stephan Einetter, Paul Nusitz, Karin Sickl und anderen Künstler:innen zu besichtigen. Lidmanskygasse 8, Klagenfurt, DI-DO 9-12 und 13-15 Uhr. www.diakonie.at

Teilen: