Lieblingsplätze in Kärnten
Vom Großglockner bis zum Wörthersee – Kärnten ist die Heimat der höchsten Berge und der schönsten Seen. Hoch auf den Gipfeln, unten in den Tälern und zu Wasser kommt man in den Genuss von atemberaubender Natur und Kultur, herzlichen Begegnungen und gemütlicher Wirtshaustradition. Hollywoodstars und Wildfische am Weißensee, Weingärten rund die Burgen Hochosterwitz und Liebenfels, Kasnudel und Reindling entlang der Drau und das Beste aus dem Alpen-Adria-Raum am Benediktinermarkt in Klagenfurt. Wo südliche Leichtigkeit auf alpinen Liebreiz trifft, verrät Autorin Anita Arneitz mit den Lieblingsplätzen. Gmeiner Verlag, 192 Seiten, 18 Euro.
Unterhaltsame Regionsführer für Kärnten
Genießen Sie die Natur, lernen Sie neue Gegenden kennen – mit den Büchern: „Wörthersee-„, „Rosental-“ und „Südkärntenwanderungen. 50 Touren für jede Jahreszeit“. Die einheimische Autorin Tatjana Gregoritsch hat die Natur um den Wörthersee, Geschichte im Rosental und Kunst und Kultur im Jauntal zusammengefasst. Styria Verlag, 18 Euro.
Familien-Reiseführer Kärnten
Entdecken Sie im Familien-Reiseführer Kärnten: Touren, die speziell für Familien zusammengestellt wurden, die familienfreundlichsten Bäder die schönsten Attraktionen für Kinder, alles Wissenswerte für den Kärnten-Urlaub mit Kindern, Kinderkästen bei Empfehlungen, die eher für Eltern interessant sind, und Hinweise für Eltern bei Kinderattraktionen. Von Jenny Kreyssig, Verlag Companions, 15 Euro.
Burgen und Schlösser in Kärnten
Burgen und Schlösser, Residenzen, Landhäuser, Villen und Stadtpalais, ja sogar Klöster und manche Pfarrhöfe haben eines gemeinsam – sie waren Bühne und Kulisse für die gesellschaftliche Oberschicht früherer Epochen. Auf 11 leicht „erfahrbaren“ Reiserouten führt der zweite Band der KULTURWANDERUNGEN durch Kärntens überaus reiches Erbe an Burgen und Schlössern. 99 repräsentative Anwesen stellt der Autor ausführlich vor – mit kunst- und bauhistorisch fundierten Beschreibungen einerseits und mit Geschichten ihrer Erbauer und Bewohner andererseits. Von Wilhelm Dauer, Verlag Heyn, 16,80 Euro.
111 Orte in Kärnten, die man gesehen haben muss
Der Klassiker unter den Reiseführer. Blitzblaue Seen, faszinierende Berge – dafür ist Kärnten bekannt. Wetten, dass Sie aber viele der gar nicht so geheimen Geheimnisse dieses Bundeslandes noch nie beachtet haben? Abenteuer einst und heute, Geschichten aus vergangenen Zeiten und erstaunliche Pionierprojekte der Gegenwart, kulturelle Attraktionen und landschaftliche Überraschungen entdeckt, wer sich neugierig durch das Land begibt, freundlich empfangen vom Kärntner Gemüt samt abwechslungsreicher Kulinarik. von FRanz Hlavac und Gisela Hopfmüller, Verlag emons, 20,40 Euro