E-MTB-Tour auf die Klagenfurter Hütte
Mit dem Mountainbike unterwegs in den Karawanken. Unterstützt mit dem E-MTB schaffst du das ganz bestimmt! Inspiriert von den bizarren Berggipfeln der Karawankenkette und den grünen Almwiesen strampelst du motiviert deinem heutigen Tagesziel – der Klagenfurter Hütte – entgegen. Mit dem eigenen Bike oder einem Leihrad startest du in Mühlbach / St. Jakob im Rosental, am Drauradweg R1, in Richtung Feistritz im Rosental. Weiter geht es bergauf, auf Asphalt, durch das malerische Bärental, bis zur alten Stouhütte. Von hier geht es auf einer schön angelegten Forststrasse zur Klagenfurter Hütte. Dauer: ca. 5-6 Stunden, Tour nur für sportliche Radfahrer mit einer mittleren Kondition. Technisch anspruchsvolle Abfahrt. Kinder ab 15 Jahre. Ca. 50 km und rd 1.200 Hm. Mind. 4 Teilnehmer. Teilnahmebetrag 65 Euro p.P. inkl. E-MTB, mit der WÖRTHERSEE Plus Card: € 55,- p.P. Person inkl. E-MTB. Preise ohne E-MTB: 35€ bzw. € 29,- statt p.P. Ausgangspunkt: 9.00 Uhr Landhotel Rosentaler Hof, Mühlbach 28, 9184 St. Jakob im Rosental. Am 18. Juni um 9 Uhr. Anmeldung und Information: bis 12.00 Uhr des Vortages Landhotel Rosentaler Hof, T +43/4253 2241, office@rosentaler-hof.at, www.rosentaler-hof.at
Bogenschießen Schnupperkurs
Als Ganzjahressport erfreut sich das Bogenschießen gerade in unserer ansonsten zur Hektik neigenden Zeit einer immer größeren Beliebtheit. Das Bogenschießen fördert die innere Ruhe, sowie die Eigenwahrnehmung. Der Umgang mit dem Bogen ist geeignet, die Zusammenhänge von Fokussierung, Absicht und dem Erreichen gesteckter Ziele spürbar zu machen.
Nach einer kurzen Einschulung am Einschussplatz lernen Sie den zum Großteil im Wald gelegenen “Aldo Neuscheller”-3D-Parcours kennen. Der Parcours beginnt beim “Hexenhäusl”, dem Einschussplatz, und führt vorbei an der Ruine Leonstein und der Hohen Gloriette. Das hügelige, teils felsige Gelände bietet viel Abwechslung und interessante Schussmöglichkeiten. Vor allem der Blick auf den Wörthersee von den beiden Rastplätzen lädt zu einer lohnenden Pause ein.
Ab 12 Jahren, nur bei gutem Wetter, Dauer 2 Stunden. Treffpunkt beim Hexenhäusl/Pörtschach (Seeburgerweg – Richtung Hohe Gloriette). Beitrag: 25,- (Erwachsene) inkl. Leihbogen, Pfeilen und Armschutz und € 15 (Jugendliche bis 18 Jahre). Anmeldung bis Mittwoch 16.00 Uhr an T: +43 4272 2354. Am 19.6. um 16 Uhr. KBSV – Kärntner Bogenschützenverein Pörtschach. www.1kbsv.com
Auf musikalischen Rad-Spuren um den Wörthersee
Der Wörthersee war nicht nur ein Rückzugsort und eine Urlaubsidylle für viele, sondern auch eine Quelle der Inspiration für weltberühmte Persönlichkeiten der Musikszene. Hier entstanden Meisterwerke, und die besondere Atmosphäre des Sees hat so manche Melodie in die Welt getragen.
Auf der geführten Radtour werden die Uferwege und geheimnisvollen Orte, die einst die großen Musiker inspirierten, erkundet, die einst die großen Musiker inspirierten. Tauchen Sie ein in die berührenden Lebensgeschichten und wer möchte, auch in die Wellen des Wörthersees (kurze Bademöglichkeit während der Mittagspause). Steigen Sie aufs Rad und lassen Sie sich von der einzigartigen Verbindung aus Natur, Geschichte und Musik begeistern. Am 20. Juni um 9 Uhr.
Treffpunkt: Udo Jürgens Promenade am Metnitzstrand (Höhe Schiffsanlegestelle der Wörthersee Schifffahrt). Teilnahmegebühr: 25 € p.Person / kostenlos mit Wörthersee Plus Card. Anmeldungen bei
T 43 463 287 463 oder per Mail an info@visitklagenfurt.at.
Canyoning Tscheppaschlucht
„Classic – come on, get wet“ Die urgewaltige Kraft des herabstürzenden Wasser formte diese atemberaubende Landschaft über Jahrmillionen. Wir springen von Felsen in glasklare Wassertümpel, seilen uns über bis zu 20 Meter hohe Wasserfälle ab und lassen uns von der Wucht des Gebirgsbaches in Wasserrutschen mitreißen. Voraussetzungen:
Abenteuergeist, sportliche Einstellung und solide Schwimmkenntnisse.
Für Jugendliche ab 12 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen). Führung durch einen autorisierten Schluchtenführer, Leihausrüstung (Neoprenanzüge, Canyoninggurt, Helm, Neoprensocken). Der Ausgangspunkt für diese Tour: Gasthof „Deutscher Peter“, Loiblpass Straße 4, 9163 Loiblpass
Dauer: ca. 3 Stunden, Preis: € 76,- statt € 95,- pro Person. Anmeldung über Homepage erforderlich. Am 17/18/20/21. Juni um 9 Uhr. Alpinschule high life OG, Klagenfurt, T +43/664 1376 378
www.highlife.co.at
Das Rosental erwacht - Genussradtour!
Das Rosental erwacht! Morgendliche Genussradtour mit Frühstück am Drauufer! Die Tour startet am Morgen zw. 7 und 8 Uhr (abhängig von der Sonnenaufgangszeit – die genaue Startzeit erfährst du bei der Anmeldung) entlang des Drauradwegs bis Selkach. Dort angekommen gibt es dann Frühstück. Danach geht es zurück nach Mühlbach. Treffpunkt: Landhotel Rosentaler Hof, Mühlbach 28, 9184 St. Jakob/Rosental. Teilnahmegebühr: 65 € p. Person inkl. E-City Bike bzw. € 45,- pro Person ohne E-City Bike. Mit Wörthersee Plus Card 55€ bzw. 39 €. Für Kinder ab 12 Jahren geeignet, Strecke ca. 28 km, mind. 4 TN. Am 17. Juni ca. 8 Uhr. Anmeldung und Information: Bis 12 Uhr des Vortages, Landhotel Rosentalerhof, Tel.: +43 4253 2241