5 X Kulturgenuss vom Feinsten
Unterhaltsame Führungen durch Orte oder Museen und inspirierende Ausstellungen.
UNSICHTBAR? UNAUFHALTSAM!
UNSICHTBAR? UNAUFHALTSAM! zeigt queere Geschichte(n) in Kärnten und der Alpen-Adria-Region – von Verfolgung im Nationalsozialismus über Pride-Bewegungen bis hin zu heutigen Initiativen. Eine Ausstellung über Sichtbarkeit, Widerstand und Gemeinschaft. Kuratiert von Daniel Hill und zu sehen von 21.5. bis 29.6.
Öffnungszeiten: DI – SA: 10:00–17:00. DO 10:00–19:00 und SA: 11:00–16:00 Uhr. Montag Ruhetag. Im kärnten.museum Klagenfurt. Atrium im open space – Eintritt frei!
Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W. kärnten.museum Klagenfurt
Ausstellung Irene Andessner
VORBILDER I KINDERPORTRAITS
Im Schloss Ebenau in Feistritz im Rosental sind die Werke der bedeutenden Künstlerin von 18. Mai bis 30. August 2025 zu sehen. Öffnungszeiten: Im Mai nach Vereinbarung / Juni, September, Oktober: Freitag bis Sonntag, 14 – 18 Uhr, Juli und August: Freitag bis Sonntag, 11 – 18 Uhr Änderungen vorbehalten! Aktuelle Informationen unter www.galerie-walker.at
Geführter Spaziergang durch Velden
Ortsführung mit Fremdenführerin Conny Diechler, die Ihnen als „Mathilda“ ihren Sommerfrischeort vorstellt! Vom kleinen Bauerndorf zum mondänen Seebad – lernen Sie bei einem interessanten Spaziergang durch Velden besondere Juwelen der Wörtherseearchitektur kennen und lauschen Sie den Veldner Geschichten.
Dauer: 1 Stunde / BEI JEDEM WETTER! Jeden Freitag ab 16.5. um 19 Uhr bis 26.9. Gratis für Gäste mit WÖRTHERSEE Plus Card / alle anderen 10 Euro. Keine Anmeldung nötig. Keine Anmeldung erforderlich. Infos: +43/4274 38288-48
Transromanica - Historische Führung in Maria Wörth
Die wechselvolle Geschichte der Kircheninsel am Südufer des Wörthersees ist genauso Gegenstand dieser ca. 1,5 stündigen Führung, wie die Erklärung der einmaligen Kunstschätze, die als Zeugen der Vergangenheit erhalten geblieben sind. Interessante Persönlichkeiten, die am malerischen Friedhof von Maria Wörth ihre letzte Ruhestätte gefunden haben und ihre Familiengeschichte beschließen den Rundgang.
Jeden Freitag bis 19.9. im 10 Uhr – Treffpunkt Kiosk beim Stiegenaufgang zur Pfarrkirche Maria Wörth. Gratis mit der WÖRTHERSEE Plus Card – alle anderen 7 Euro, Keine Anmeldung erforderlich. Infos: Tel. +43/4273 224011
Ausstellung „Ernst Wahliß - ein Visionär“
Carl Ernst David Wahliß, Porzellangroßhändler aus Wien, war eine der maßgeblichen Persönlichkeiten, die die Sommerfrische – heute Tourismus – am Wörthersee wesentlich geprägt haben. Er erwarb im Jahr 1882 in Pörtschach die Hotelanlage Seebad Maria Wörth und 1891 das Schloss Velden und besaß damit das größte Hotelimperium am Wörthersee. In der Ausstellung werden viele Exponate aus dem Etablissement Wahliß gezeigt: Wahlißgeschirr, Dokumente, Pläne, Plakate, viele Ansichtskarten, Fotos. Dazu kommen noch Vorträge, Ortsführungen und auch die Vorführung des Wahliß-Films.Die Ausstellung ist vom 30. April bis 3. August 2025, täglich ab 10 Uhr, in der Galerie ZUGänglicheKUNST – im denkmalgeschützten Bahnhof Pörtschach – zu sehen sein.