5 Wanderungen im Mai, die allen Spaß machen

Bei den verschieden langen Touren kommen alle auf ihre Kosten!

1

Wanderung zur Hohen Gloriette

Auf diesem Weg erklärt der einheimische Guide einiges über die Geschichte der Gemeinde Pörtschach. Genießen Sie das einmalige Panorama, verbunden mit klassischen Klängen
und einer Informationstafel über das Wirken des weltbekannten Komponisten
Johannes Brahms in Pörtschach am Wörthersee (1877-1879). Weiter geht es vorbei an
der Burgruine Leonstein, von wo Sie zurück zur Tourismusinformation gelangen, dem
Schlusspunkt der gemütlichen, aber informativen Wanderung. Treffpunkt: Tourismusbüro Pörtschach am Monte Carlo Platz, Dauer: ca. 2 Stunden. Entfällt bei Schlechtwetter! Gratis mit der WÖRTHERSEE Plus Card, alle anderen 10 Euro. Anmeldung (bis Montag 16 Uhr) im Tourismusbüro Pörtschach: Tel. +43 4272 2354
Am 20. und 27. Mai um 9.30 Uhr

2

Geführter Spaziergang durch Velden

Ortsführung mit Fremdenführerin Conny Diechler, die als „Mathilda“ ihren Sommerfrischeort vorstellt! Vom kleinen Bauerndorf zum mondänen Seebad – lernen Sie bei einem interessanten Spaziergang durch Velden besondere Juwelen der Wörtherseearchitektur kennen und lauschen Sie den Veldner Geschichten. Dauer: 1 Stunde / Bei Jedem Wetter! Gratis mit der WÖRTHERSEE Plus Card, alle anderen 10 Euro. Keine Anmeldung erforderlich, Info-Tel.: +43 4274 38288-48.
Am 23. und 30. Mai um 10 Uhr.

3

Transromanica - Historische Führung in Maria Wörth

Lassen Sie sich begeistern von der Einzigartigkeit dieses traditionsreichen Kirchenstandortes. Die wechselvolle Geschichte der Kircheninsel am Südufer des Wörthersees ist genauso Gegenstand dieser ca. 1,5 stündigen Führung, wie die Erklärung der einmaligen Kunstschätze, die als Zeugen der Vergangenheit erhalten geblieben sind. Interessante Persönlichkeiten, die am malerischen Friedhof von Maria Wörth ihre letzte Ruhestätte gefunden haben und ihre Familiengeschichte beschließen den Rundgang. Dauer 1,5 Std., Treffpunkt Kiosk beim Stiegenaufgang zur Pfarrkirche Maria Wörth. Gratis mit der WÖRTHERSEE Plus Card, alle anderen: 7 Euro. Keine Anmeldung erforderlich. Info-Tel: +43 4273 224011. Am 23. und 30. Mai um 10 Uhr.

4

Geführte Wanderung: Durch die Römerschlucht zum Saissersee

Von der Schiffsanlegestelle in Velden geht es durch den Ort zur Franzosenkirche. Hier beginnt der Weg durch die Römerschlucht, Richtung Saissersee. Dieser kleine Moorsee befindet sich im Jeserzer Landschaftsschutzgebiet und wird besonders durch seine Naturbelassenheit geschätzt. Rund um den See geht es weiter zur „Veldener Kanzel“. Hier genießen wir den Blick auf Velden, den Wörthersee und die Karawanken. Durch den Teufelsgraben geht es zurück nach Velden. Der Höhenunterschied beträgt ca. 170 m, die reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Benötigte Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Tourenproviant. Gratis mit der WÖRTHERSEE Plus Card, alle anderen: 10 Euro. Keine Anmeldung erforderlich, Info-Tel. +43 4274 38288-48. Am 26. Mai um 10 Uhr.

5

Ortsführung Pörtschach

Wo sich die Familien des Großbürgertums und die Prominenz der Monarchie trafen und Künstler wie Johannes Brahms Inspiration fanden wird heute relaxed und gechillt.Treffpunkt Tourismusinformation Pörtschach, Werzerpromenade 1 (Monte Carlo Platz), Dauer: ca. 1 Stunde. Gratis mit WÖRTHERSEE Plus Card, alle anderen: 10 Euro. Keine Anmeldung erforderlich, Info-Tel. +43/664 1581336. Am 26. Mai um 9.30 Uhr.

Teilen: