Historische Altstadt Villach
Führung mit interessanten Geschichten über die Villacher Vergangenheit, Gegenwart und Architektur. Die Drau-Metropole präsentiert sich lebendig, dynamisch und modern, und doch ist sie schon uralt. Ihre Gründung hat die Stadt Villach der günstigen Verkehrslage und dem Flussübergang zu verdanken: Schon die Römer – sie wussten übrigens schon die heilenden Quellen von Warmbad sehr zu schätzen. Am 1. / 8. / 15. / 22. / 29. August von 10 – 12 Uhr. Teilnahmegebühr: € 11,- / ermäßigt 9 Euro. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag erforderlich – auf erlebnisse.visitvillach.at, telefonisch unter +43 4242 3 999 3,
Eine Zeitreise durch das historische Warmbad
Warmbad ist ein besonderes historisches Juwel inmitten von Kärnten. Erleben Sie gemeinsam mit unserem Naturpark-Ranger die vielfältige Geschichte von Warmbad. Erfahren Sie dabei mehr über die Kelten- und Römerzeit, die industrielle Entwicklung und die militärische Vergangenheit dieses besonderen Ortes und lassen Sie sich von den interessanten archäologischen Funden und den Erzählungen unseres Naturpark-Rangers begeistern. Kosten: € 22,00 pro Person. Anmeldung: bis zum Vortag um 12:00 Uhr | Naturpark Dobratsch, T: +43 4242 57571 28. E-Mail: naturparke@ktn.gv.at. Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen. Am 12. und 26. August von 16 – 18 Uhr.
Transromanica - Historische Führung in Maria Wörth
Die wechselvolle Geschichte der Kircheninsel am Südufer des Wörthersees ist genauso Gegenstand dieser ca. 1,5 stündigen Führung, wie die Erklärung der einmaligen Kunstschätze, die als Zeugen der Vergangenheit erhalten geblieben sind. Interessante Persönlichkeiten, die am malerischen Friedhof von Maria Wörth ihre letzte Ruhestätte gefunden haben und ihre Familiengeschichte beschließen den Rundgang. Am 1. August um 10 Uhr, Treffpunkt Kiosk beim Stiegenaufgang zur Pfarrkirche Maria Wörth. Teilnahmegebühr 7 Euro, mit WÖRTHERSEE Plus Card: gratis. Keine Anmeldung erforderlich
Geführter Spaziergang durch Velden
Ortsführung mit Fremdenführerin Conny Diechler, die Ihnen als „Mathilda“ ihren Sommerfrischeort vorstellt! Vom kleinen Bauerndorf zum mondänen Seebad – lernen Sie bei einem interessanten Spaziergang durch Velden besondere Juwelen der Wörtherseearchitektur kennen und lauschen Sie den Veldner Geschichten. Dauer: 1 Stunde und bei jedem Wetter. Am 1. / 8. / 15. / 22. und 29. August
um 10 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 10 Euro / Mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS. Treffpunk Seepromenade vor dem Schlosshotel Velden, Velden am Wörthersee
Altstadtwanderung Klagenfurt
Entdecken Sie zu Fuß die Klagenfurter Altstadt. Die Tour startet am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz und führt Sie in rund 90 Minuten zu den schönsten Plätzen und Wahrzeichen der Stadt. Die Guides liefern das Hintergrundwissen und alle Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. Im August am 1./2./6./8./9./13./15./16./20./22./23./27./29./20 um 10 Uhr. Treffpunkt Dr.-Arthur-Lemisch-Platz (Spanheimer Brunnen) Klagenfurt am Wörthersee, online buchen: www.visitklagenfurt.at/erlebnisse oder T: +43-463-287-463. Teilnahmegebühr: € 10,- für Erwachsene, Kinder bis 12 J. gratis, Wörthersee PLUSCard: gratis.