Wernberger Kultur- und Kirchenwanderung
Die Katholische Kirche Kärnten (Referat für Tourismusseelsorge der Diözese Gurk) veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Wernberg die mittlerweile 19. Wanderung. Treffpunkt ist am 27. September um 6.45 Uhr am Vorplatz Gemeindeamt Wernberg (Parkplätze vorhanden)– die gesamte Wanderung ist für 7 – 17.30 Uhr geplant. Bei dieser Ganztagswanderung werden elf kulturelle Kleinode (Kirchen, Schlösser und Ruinen) historisch, kulturell und spirituell erwandert mit 15 Kilometer Weglänge und 1.200 Höhenmeter.
Am Glückswanderweg zu Bergkapellen
Diese schöne Wanderung führt entlang eines wunderschönen Waldweges Richtung Maria Elend. Hier wird die Wallfahrtkirche mit dem berühmten gotischen Flügelaltar besichtigt. Weiter geht es steiler bergauf in Richtung Bergkapelle, unterwegs gibt es noch einen Abstecher zu der „Christusquelle“, die die Trinkflaschen aufgefüllt werden können. Laut Volksglauben – mt heilkräftigem Wasser. Die Quelle kommt direkt aus dem Berg und ergießt sich auf dem Herzen der großen Christusstatue in ein steinernes Becken. Bei den beiden Bergkapellen in 791 m Höhe wird Rast gemacht und die tolle Aussicht in das schöne Rosental genossen. Der Höhenunterschied beträgt ca. 250m, die reine Gehzeit ca. 3 Stunden. Am 15. und 29. September – Treffpunkt 9 Uhr Parkplatz gegenüber des Gasthofs Lindenhof, Tallach 19, 9182 Maria Elend. Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortrag an Tourismusinformation Rosental: T +43 4227 4920. Teilnahmebeitrag: 10 Euro / mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS.
Kraftplätze entdecken im mystischen Turiawald
Vom Ort Rupertiberg aus wandern wir vorbei an der Wallfahrtskirche der heiligen Lucia in den auf rund 820m Seehöhe gelegenen Turiawald. Dieser westliche Teil des Sattnitzzuges entführt und zu unterschiedlichen Kraftplätzen der Natur und verspricht Erleben von Mystik und Fühlen von Energie. Angekommen am Panoramafelsen Racava genießen wir einen atemberaubenden Blick über das Rosental und die Karawanken. Der Höhenunterschied beträgt ca. 200m, die reine Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Am 17. September – Treffpunkt 10 Uhr Parkplatz Rupertiberg, 9072 Ludmannsdorf. Anmeldung erforderlich bis 18 Uhr am Vortrag an Martha Mann, T +43 699 1122 8844. Teilnahmebeitrag: 10 Euro / mit WÖRTHERSEE Plus Card: GRATIS.
Indian Summer Street Festival
Von 19. – 21. September verwandelt sich das Zentrum von Velden wieder in buntes Spektakel. Es warten tolle Straßenkünstler:innen, Live-Musik, Schmankerlhütten, ein Kinderprogramm, Late Night Shopping und vieles mehr darauf entdeckt zu werden. Der Eintritt ist frei!
Tribute to Tom Waits
Die VKB Band lädt am 18. September im 20.30 Uhr zu diesem wunderbaren Konzert ins Bluesiana Rock Café nach Velden ein. Tickets und alle Infos: News – BLUESIANA ROCK CAFE VELDEN.